Ich bin soeben zurück aus dem Urlaub gekommen. Unter anderem habe ich mein Heimatland die Tschechische Republik besucht. Der Fokus lag auf der Besichtigung der Hauptstadt, an der mein Freund am meisten interessiert war. Aber eigentlich egal wo ich mich gerade befinde, überall beobachte ich mit großem Interesse den typischen Kleidungsstil und die Mode der einheimischen Frauen. In Prag ist es nicht anders gewesen. Die Tschechischen Frauen haben den Ruf zu den schönsten weltweit zu gehören (ganz ehrlich, den Ruf haben Frauen aus vielen anderen Ländern auch). Sie legen großen Wert auf gutes Aussehen wie auch Pflege und bevorzugen vorwiegend einen femininen Kleidungsstil (mehr dazu unten). Obwohl ich seit bald 15 Jahre nicht mehr in Tschechien lebe, stehe ich gerne zu meiner Herkunft und versuche dem Klischee nachzukommen. Nicht nur in der Art und Weise wie ich mich pflege, sondern auch mit der von mir bevorzugten Kleidung und Stil.
Schlussendlich stammen aus diesem kleinen Land im Herzen von Europa viele schöne weibliche Berühmtheiten. Zu den Bekanntesten gehören Eva Herzigová und Karolína Kurková (beide geboren in Nordböhmen).
Genau aus dem Grund, dass ich in meinem Heimatland nicht mehr lebe, kann ich die Stilentwicklung der Frauen besser beurteilen und somit objektiver die Beziehung der Tschechinnen zur Mode und den aktuellen Trends kommentieren. Ich selbst bin da ein gutes Beispiel. Als ich in die Schweiz umgezogen bin, fiel ich durch meinen Kleidungsstil auf. Die Schweiz ist zwar kein Modemekka, aber das Leben hier hat meinen Stil geprägt und meine Ansicht zu Mode und der Kleidungsweise geändert. Das Image der billig aussehenden Mädchen aus dem Osten hat mich extrem gestört. Ich dachte, dass einerseits meine Vorliebe Highheels zu tragen und anderseits meine blondierten Haare die wichtigsten Faktoren waren, die das ungewollte Image unterstützt haben. Leider war es nicht alles.Der bevorzugte Kleidungsstil vieler Tschechinnen als auch anderen Osteuropäerinnen – war es bisher und ist es teilweise noch immer – sind figurbetonte sexy Outfits, welche die körperlichen Vorzüge zur Schau stellen (unabhängig davon, ob sie es sich aus figurtechnischer oder ästhetischer Sicht erlauben können). Ich habe nie tiefe Decoltes in Kombination mit einem Minirock (und Stöckelschuhe) getragen, aber meine Klamotten waren doch auffälliger. Ich habe erkannt, dass es nicht notwendig und auch nicht angebracht ist, in jeder Situation sexy aussehen zu wollen. Und wenn ich Laune auf einen solchen Look habe, dann darf er auf keinen Fall billig oder gar vulgär daherkommen. Will man ernst genommen werden, sollten Outfits vermieden werden die alle körperlichen Vorzüge in den Vordergrund stellen. Tagsüber sollten zudem Outfits vermieden werden, die für eine Party bestimmt sind. Das gerade Erwähnte ist jedoch noch immer auf den tschechischen Straße oft zu sehen, obwohl der Einfluss des Westens und somit das ästhetische Empfinden das kultivierte Styling deutlich verbessert hat. Dies vorallem in den Städten, wobei Prag einen grossen Vorsprung hat.
Und wie sehe ich die Tschechinnen in Verbindung mit der aktuellen Mode und Trends? Ich sage es ungern, aber in der ersten Liga wird hier nicht gespielt. Trends setzen sich langsamer durch und wenn es geschieht, wird es zur Massenangelegenheit. Die Bestrebung sich selbst mit Gespür für Ästhetik zu erfinden, ist ein grosses Manko. Auch bei der Adaptation der aktuellen Mode und Trends führen die Pragerinnen mit Abstand.Die Abwesenheit an stilvollen und inspirierenden Instagramprofilen ist auffällig und spricht für sich.
Um mein geliebtes Heimatland nicht all zu sehr zu kritisieren, kann ich jedoch bestätigen, dass Fashionistas ihre „Passion für Fashion“ ausser in Milan, Paris, London und andere Weltmetropolen kaum richtig ausleben können ohne den Stempel einer oberflächlichen Tussi zu bekommen. Allerdings liegt es nur an euch ob ihr versucht eure Individualität zum Ausdruck bringen oder ob ihr auf die gleichen Stränge wie die Masse zieht. Zum Glück gibt es noch Eva, Karolina & Co, welche die Tschechische Republik weltweit im besten Licht repräsentieren… und/oder den Ruf retten?
xoxo
eure Maeddi
Eva Herzigová (1973)
ist mir persönlich ein bisschen näher, weil sie im gleichen Jahr wie ich geboren wurde und ihre Karriere am Ende der sozialistischen Ära – als jeglicher Kontakt mit dem Westen fast unmöglich war – gestartet hat. Eva wurde das erste Gesicht in der Kampagne für den revolutionären Wonderbra. Sie erschien unzählige Male auf dem Cover von Vogue, Sports Illustrated, Harper´s Bazaar, Elle, und lief z.B. für Versace, Emilo Pucci oder Louis Vuitton. Ebenfalls wurde sie das Gesicht für die Kosmetikkonzerne Dior oder Georgio Armani. Eva gehört zusammen mit Naomi Campbell, Claudia Schiffer oder Christy Thurlington zu der berühmten Generation der Supermodels aus den 90ern. Als im Jahr 2009 das Designerduo Dolce & Gabanna die Duftreihe Anthology auf den Markt brachte, wurde genau dieses Trio Naomi, Claudia & Eva beauftragt die neuen Parfüms zu promoten. Eva Herzigová ist auch heute noch eine angesagte Persönlichkeit, welche zu Events mit dem grössten Prestige eigeladen wird.
Karolína Kurková (1984)
hat ihre Karriere 2000 gestartet und mit der Unterzeichnung des Vertrages für die Luxusmodemarke Prada. Karolína lief für die grössten Modedesigner wie Louis Vuitton, Fendi, Chanel, Jean Paul Gaultier, Valentino.. So wie Eva strahlte sie aus den Cover aller Prestigemodemagazine der Welt in diversen internationalen Editionen. Karolína gehörte zu den Victoria’s Secret Engelchen. Die Modeschau des amerikanischen Lingeriebrand’s ist die begehrteste Fashionshow des Jahres. In den USA, wo sie lebt und verheiratet ist, zählt sie zu den wichtigsten Prominenten. Mit Eva Padberg moderierte sie eine eigene Sendung „Das Perfekte Model“ die im Jahr 2010 in Deutschland ausgestrahlt wurde. Sie und Naomi Campbell wurden ausgewählt für die amerikanische Realityshow „The Face“ als Beraterinnen für den Modelnachwuchs. Karolína ist immer noch eine der begehrsten Models der Welt und mit ihrem breiten Lächeln verziert sie die wichtigsten internationalen Events und Anlässe.
That is so great that you have fashion icons that you can really identify with. I can’t believe that moving to Switzerland influenced a change in your style so much, but it definitely makes sense, as fashion is really a portrayal of culture. I think your unique background and experience is what led you to create such a strong and beautiful fashion sense for yourself!
Loved reading this. 🙂
http://www.streetmadonna.com
Wow dieser Post ist SUPER! Es ist sehr interessant zu Leben wie du dieses Land und ihren Stil siehst. Ich war leider noch nie in Tschechien, aber es ist schon lange ein Wunsch von mir, dieses Land mal zu besuchen. Wie du schon geschrieben hast kommen viele schöne Frauen aus Tschechien die Heute im Modebusiness grosse Namen sind. Du kannst stolz sein, nicht nur auf das Land und die Leute, sondern auch auf dich! Du machst das unglaublich toll.
xx, Andrea – Strawberries ’n‘ Champagne
Martina,
I loved this article! I could so relate to it and know exactly what you a re talking about as I grew up in Bulgaria, where you need to dress a certain way even when you are going to the grocery store… I also believe that my style changed as I moved and completely agree that feminine does not need to be provocative to be attractive!
Thank you for sharing such great thoughts and info!
Xoxo,
Marieta
http://www.ootdinstyle.wordpress.com
Honey this post is so great, I should tell you that I love both Karolina and Eva, but Eva means some special reminds and memories for me. Since I was a teenager Eva become my role model, still remember her outstanding appearance in video di George Michael and all campaign for the best of fashion brands. Thanks a lot for sharing this post with us my dear ??????
It’s always great to go back home to your roots. I would love to go to India to see where my parents grew up!
http://www.stylebymemory.com