Fashion

Die 80er sind zurück (Teil II.)

 Es ist nicht Neu, dass sich die Mode periodisch wiederholt und die Fashiondesigner Inspiration aus der Vergangenheit suchen. Momentan intensiver denn je. Nebst den aktuellen Trends sind gerade Merkmale beinahe aller bedeutenden Jahrzehnte, die im vergangenen Jahrhundert Mode geprägt haben. Wie ich in meinem Artikel „Die 80er sind zurück (Teil I.)“ versprochen habe, kehre ich heute thematisch noch einmal in die Ära der 80er zurück.

Meine Beziehung zu dieser Zeit ist so kontrovers wie die von extremen Gegensätzen beeinflusste Mode damals war. Ich liebe und hasse die 80er zugleich. Stiltechnisch habe ich sie ignoriert und die Dekade ist für mich zu einem Synonym des Kitchs geworden.Ich habe zwar meine Teeniezeiten am Ende der 80er erlebt, aber der Kleidungsstil war auch noch am Anfang der 90er sehr präsent. Im Gegensatz dazu, habe ich die 80er geliebt wegen der Musik.

In den 80er ist der Einfluss des Fernsehers und TV-Serien auf die junge Generation wesentlich gestiegen. Ich bin da das beste Beispiel dafür. Viele Pop- und Rockstars erreichten den Kultstatus. In der damaligen kommunistischen Tschechoslowakei hat die Musikszene die einzige Verbindung mit dem modernen Westen dargestellt und die Stars und deren Stil wurden somit zu einer großen Inspiration. Ich habe Madonna für ihre rebellische Art vergöttert, die gesanglich mäßige Mandy Smith und Kim Wilde für ihren Look verhimmelt; ich habe den charismatischen Simon Le Bon von Duran Duran bewundert wie auch den provokativen Michael Hutchence von INXS. Als das berühmte Album Faith von George Michael herausgebracht wurde, wurde ich zu Michael’s treuem Fan. Später bin ich der dunklen Syntho-pop Musik von Depeche Mode und der Rockmusik wie z.B Guns`n`Roses verfallen. Jeder den genannten Namen hat eine Spur in meinem damaligen Aussehen hinterlassen.

Das Revival der wilden 80er wurde gesellschaftlich sowie für mich persönlich betrachtet beinahe zum Tabu. Die ersten Outfits inspiriert aus diesem Jahrzehnt sind erst in den letzten 3-4 Jahren in der Modeszene aufgetaucht und momentan erleben sie einen großen Boom. So wie ich die Klamotten mit den typischen Zeichen der 80er damals konsequent vermieden habe, stellte ich nun plötzlich fest, dass einige Styles mich nun sehr ansprechen.

Das Revival des aus meiner Jugend vertrauten (und verfluchten) Kleidungsstils war schon lange fällig, obwohl er fast in Vergessenheit geraten ist. Wahrscheinlich fühle ich mich darum in Outfits, welche die typischen Trends dieses Jahrzehntes darstellen, neu und frisch. Der Enthusiasmus ist desto grösser. Es geht nicht ums Kopieren der Looks von damals, sondern um die Inspiration und neue Interpretationen von einigen bestimmten Elementen in der aktuell modernen Form. Wollen wir den zweiten Anlauf nehmen und die Trends aus den 80er nochmals auf eine stilvolle Art versuchen zu definieren?

Welche Trends aus den 80ern  setzten sich heutzutage am besten durch?

-Die unförmige Karotehose mit hochgesetztem Bund und sogenannte mom Jeans.

-Breite Schulterpolster, die mehr abgerundet oder spitzig ausfallen

-Inspiration von der Punkszene

-Oversized Oberteile

-Kombination von kräftigen Farben oder Musterungen

Wie ich gerade erwähnt habe, es werden nur einige Elemente übernommen, deshalb sieht der Endlook nicht wirklich nach Retro aus. Hier sind ein paar aktuelle Modelle zur Beurteilung:

 

Fotos aus den Modeschauen Herbst/Winter 2017/18

Streets Stars in Mom Jeans

 

Meine Kleinigkeit auf den Fotos aus dem Jahr 1990:

 

Stars, welche mich inspiriert haben:

Madonna

Kim Wilde

 

Duran Duran

Guns’n’Roses

George Michael

Depeche Mode

 

INXS mit Michael Huchchence

 

Mandy Smith

Wie gefällt euch mein Überblick? Ich bin gespannt auf eure Kommentare.

xoxo

eure Maeddi

7 Responses to “Die 80er sind zurück (Teil II.)”

  1. Liebes ein unglaublich toller Post, ich mein die Bilder von dir sind einfach Bombastisch, falls du mehr davon hast, bitte teilen (da spreche ich sicherlich nicht nur für mich) du bist eine tolle Inspiration!!! Ich finde es so toll, das wieder Elemente aus den 80ern aufgegriffen werden. Ich entdecke mich immer mehr in Vintage Läden und man kann mich unheimlich damit begeistern.

    Ganz viele Liebe Grüße und Küsse,
    Anie
    http://www.fashanie.com

  2. Vielen lieben Dank für diesen tollen Post und jede menge Inspiration. Du hast absolut recht, die Mode wiederholt sich immer wieder. Es ist meistens nicht etwas komplett neues das kommt. Einfach ein wenig unserer Zeit angepasst. Ich liebe es frühere Stylings mit den heutigen zu vergleichen. Du hast das in diesem Post super toll gemacht und hat mir wieder jede Menge inspiration gegeben.

    xx, Andrea

  3. Martina, I loved this article!! It took me back to the 80’s with a smile on my face. I grew up in this decade as well and remember the crazy colors and HUGE shoulder pads–hahaha! I hated those, but I still do love oversized waist belts. I think vertical stripes and mommy jeans were in during the 80’s as well, so the trends have returned indeed!

    Also, George Michael is still one of my favorites, but that leather moto jacket look!! Ahhh! Was my favorite!

    Xoxo,
    Marieta
    http://www.ootdinstyle.wordpress.com

  4. My dear Martina, thank you so much for this great post!!! I enjoyed a lot looking through all this photos.
    Love punk rock, extrimed huge shouldels and colorblocking! Such an inspiration, we should say thanks to the 80s xo xo

    I shoul check my old pic – I was a real „fashionista“ at school and univercity

    Much love
    Julia

Leave a comment