Fashion

Was macht Blusenkleider mit Stehkragen so beliebt

Ich trage Kleider vorwiegend in kalten Monaten. Es hängt indirekt damit zusammen, dass ich nicht so gerne viel Haut zeige. Eine Tatsache, die Zwischendurch zu Diskussionen mit meinem Partner führt.. 🙂
Natürlich gibt es unterschiedliche Kleider in verschiedenen Längen, allerdings unter einem typischen Kleid stelle ich mir ein Modell mit Rundausschnitt und in Länge oberhalb der Knien vor. Es mag ein Paradox sein, aber dies ist ein Kleidtyp, welches mir am besten steht. Es geht also nicht um Scham oder Komplexen. Ich fühle mich nicht wohl, wenn sich zu viel Aufmerksamkeit auf meinen Körper bezieht. Anders gesagt: ich kleide mich sehr gerne.

Wenn ein Kleid, dann gerne mit Stehkragen.

Ich liebe das Schichten (das sogenannte Layering) und dafür ist ein Winterkleid eins der besten Kandidaten. Ebenso mag ich Kleidung mit Stehkragen total gerne. Kein Wunder, dass mir Hemd- oder Blusenkleidern bezaubert haben. Für die kommenden Festtage hab ich genau ein solches Modell ausgesucht. Das Kleid ist von meiner beliebten Marke Sandro und verbindet zwei vermeintlich gegensätzliche Elemente. Und zwar das Material Satin und das Karomuster in feiner Ausführung. Das Karomuster wird nämlich meistens verwendet für warme casual Kleidung, das Satin dagegen wirkt nobel und edel und der Stehkragen verleiht dem Kleid etwas Raffiniertes. Ich liebe solche Kontraste.
Zum Kleid trage ich meine edlen schwarzen Knöchelstiefel mit hohem Blockabsatz von Maje und die schwarze Tasche Rockstud von Valentino, welche den sophisticated Eindruck noch unterstreicht.
Ebenso habe ich für euch eine hübsche Version für unterwegs geshootet. Das Kleid habe ich ergänzt um einen fliessenden Blazer mit Seitenschlitzen und um roten Beret. Beim kühlen Winterwetter rate ich zu einem Pelzmantel in Unifarbe. Ich setzte auf meinen weissen Pelzmantel ein.

5 Gründe sich ins Blusenkleid mit Stehkragen zu verlieben:
  • Das Detail des Stehkragens wirkt nicht nur edel, sondern streckt optisch die Silhouette.
  • Der gerade Schnitt des Blusenkleides hat einen Verschlankungseffekt, also man kann ein paar Kilos darunter schmuggeln. Dabei bitte darauf achten, dass der Schnitt nicht zu anliegend, sowie nicht zu weit fällt.
  • Das Hemd- oder Blusenkleid in der Knielänge (oder leicht oberhalb) lässt die Beine im Kontrast zu dem weiten Oberteil schlanker erscheinen.
  • Die waagrechte Knopfleiste ist ein Detail, das allen Figurentypen schmeichelt indem sie die Silhouette optisch gestreckt.
  • Allgemein gilt es, dass die Silhouette in dunklen unifarbenen Modellen immer vorteilhafter und schlanker aussieht.
  • In der Kombination mit Highheels geht man hier immer auf Nummer „Sicher“. Hier noch zwei Tipps für Ladies mit schlanken oder langen Beinen: Flache Boots zum Blusenkleid verleihen dem finalen Outfit eine freche rockige Note. Dagegen mit Sneakers würde der Look casual sporty wirken – vorausgesetzt, dass das Modell aus einem warmen casual Material gefertigt ist.

xoxo

eure Maeddi

 

 

Mein Playlist:

Kleid: Sandro hier, Stiefeletten: Maje hier, Blazer: Maje ähnlich hier, Beret: Pieces hier, Tasche: Valentino ähnlich hier, Pelzmantel: Garcia hier

Leave a comment