Jede Frau ist geprägt von verschiedenen Wahrnehmungen und entwickelt während des Lebens einen eigenen Stil. Wie ihr wisst mich spricht am meisten der sogenannte Pariser Chic an. Es geht nicht ums blinde Kopieren, sondern um eine Inspirationsquelle. Übrigens mein Französisch ist richtig mäßig und meine Persönlichkeit stimmt nicht mit allen Aspekten der typischen Pariserinnen überein. Über Stil der Französinnen wurden schon einige Bücher herausgebracht. Ich habe für euch eine Liste der Besten vorbereitet:
Einer Parisienne zu sein ist eine Einstellung unabhängig von Wohnort oder Nationalität. Das ist der Grundgedanke und die Botschaft des Buchs „How to be Parisian wherever you are“ von vier französischen Autorinnen: Caroline de Maigret, Anne Berest, Audrey Diwan a Sophie Mas. Das Buch erschien als das Erste seiner Art und schildert das Leben der typischen Parisienne Tag und Nacht, deutet auf ihr typisches Verhalten hin und versucht zu entschlüsseln das Geheimnis ihres legendären Stils. Man stellt fest, dass “La Parisienne” sehr gerne die Regeln bricht…; lässt ahnen, was hinter ihrem lässigen und coolen Auftreten steht…; bekommt Tipps wie den Eindruck zu wecken, als ob man sich keine Sorgen darüber gemacht hätte, was man morgens aus dem Kleiderschrank rausnimmt.
Das Buch ist geschrieben mit Leichtigkeit und Selbstironie und hat die Hauptautorin Caroline De Maigret auf das Podest einer der populärsten Französinnen von heutzutage katapultiert.
Den gleichen Kultstatus hat das Buch “Love, Style, Life” von Garance Dore erreicht und erschien auf dem Markt praktisch gleichzeitig. In New York lebende Französin verkörpert die Nonchalance ihrer Herkunft und die Coolnes der amerikanischen Metropole. Das Buch ist im ersten Teil ihrer Biografie und in dem Zweiten einem Guide über Stil und Mode. Garance nimmt euch unter anderem in die Backstage der Welt von Highfashion. Der spannende Textinhalt ist begleitet von ihren bezaubernden Illustrationen, welche sie weltberühmt gemacht haben.
“The Parisian Guide To Chic” ist ein Werk der berühmten französischen Celebrity und Modeikone Ines de la Fressange, die von Karl Lagerfeld für das Highfashion-Imperium Chanel entdeckt wurde. Die Autorin, berühmt für ihre schlichte Eleganz, hat einen Leitfaden zu einem unbemühten schicken Stil kreiert und dazu gibt sie step by step Ratschläge. Dabei vergisst sie nicht do’s sowie don’ts zu erwähnen. Man kriegt Tipps, wie die vorhandenen Basics aus der bestehende Garderobe modern und aktuell zu stylen sind und diese für einige Jahre neu zu definieren. Als Bonus verrät Ines ihre geheimen Shoppingaddressen, um die angenagteste Fashion sowie Homedekoration in der französischen Metropole zu finden.
Auf den Erfolg des ersten Buchs knüpft Ines mit ihrem Guide „Was ziehe ich heute an?“ Es handelt sich um einen nutzbaren Ratgeber durchgespickt mit Bildern vieler konkreten Looks für diverse Gelegenheiten. Der Baustein des Guides ist die Fotografie begleitet mit Beschreibung des Einzelteiles und auch die Styling-Tipps der Autorin dürfen nicht fehlen. Ein sympathisches Büchlein, welches Leserinnen nicht zwingt, eine komplett neue Garderobe zu kaufen. Die Französin geht davon aus, dass jede Frau einige Basics besitzt und versucht nun Ratschläge zu erteilen wie diese mit aktuellen Trends in Szene zu setzen sind. Man erfährt, welche Details einen casual Outfit hochwertig wirken lassen und wie man sie mit passenden Accessoires aufpeppt.. Das Ziel ist es, den eigenen Stil zu entwickeln und zu verfeinern. Mehr konkret geht es nicht…
In der Publikation “Coco Chanel” erzählt die Illustratorin Megan Hess anhand Ihren bezaubernden stilvollen Zeichnungen, die Geschichte des berühmtesten Modehauses der heutigen Zeit. Megan schildert das Leben der jungen Gabrielle Chanel, die dank ihrem feinem Stilgespür und ihrer starken Persönlichkeit ein Fashionimperium erschaffte. Sie vergisst nicht an die Person Karl Lagerfeld hinzuwiesen, einen genialen Modeschöpfer der an Coco’s Botschaft anknüpfte und die Kultmarke an die absolute Spitze des Fashionbusiness brachte. In der Hauptrolle des Buchs stehen Illustrationen, begleitet von berühmten Zitaten Coco Chanel.
“Paris in Style” von Isabelle Thomas und Frédérique Veysset ist ein weiteres Buch, was das Geheimnis des Pariser Charme detailliert eingeht. Die beiden Bloggerinnen möchten ein Rezept auf ein alltagstaugliches stilvolles Image gewähren und erteilen vielen Tipps, beispielsweise wie man erschwingliche Klamotten stylen kann, um einen hochwertigen Eindruck des Outfits zu erwecken. In zahlreichen Interviews äußern sich zum Phänomen „La Pariserienne“ Experten aus der Reihe von französischen Designern, Stylisten, Journalisten, Celebrities. Das Buch ist reich an Fotografien der Streetstars, mehr oder weniger bekannten Fashionistas und Bloggers und ist geeignet vor allem für Leserinnen, die über gewisses Stilgespür und Kenntnisse aus der Modebranche verfügen. Die Autorinnen behandeln das Thema nicht komplex aus der generellen Sicht, sondern gehen tief bei ausgewählten Themen ins Detail.
Die Belgierin Sofie Valkiers gehört zu den Stars aus der Welt-Bloggerszene. Ihr Debut “Little Black Book” ist ein sogenanntes Musthave für alle Fashionistas und Modebegeisterten. In Ihrem Guide erteilt Sie praktische und nützliche Ratschläge, welche leicht umzusetzen sind. In ihrem Buch behandelt Sofie die folgenden Themen: wie man einen wertvoll aussehenden Look kreiert, wie ein Lookbook zu erstellen ist, sie definiert die Keypices und gewährt einen Blick hinter die Kulissen der Modeschauen während der Fashionweeks. Sie verrät die besten Shopping Adressen in der wichtigsten Weltmetropolen. Sofie’s Stil wurde geprägt von Paris, wo sie abwechslungsweise lebte. Alledings sie behält eine freie Hand und hält sich strikt an keine Regeln.
Loving your picks of books hun, I would like to get my hands on the Coco Chanel one. Have a fabulous day.
xoxo
Lovely
http://www.mynameislovely.com
Die Bücher hören sich alle toll an meine Liebe 👌🏻Danke für die Inspiration ❤️❤️❤️